Die Ferienbetreuung für die Herbstferien ist ausgebucht!
Anmeldung zur Herbstferien Betreuung ist online!

Die Ferienbetreuung für die Herbstferien ist ausgebucht!
Der oder die eine oder andere von euch haben bei der Durchsicht des Kalenders sicher schon etwas vermisst… – unsere Mitgliederversammlung findet normalerweise immer zu dieser Zeit statt. Aufgrund der aktuellen Lage, haben wir als Vorstand geschlossen entschieden, unsere Jahreshauptversammlung
Trotz der großen Unterstützung sind wir im Finale der Google Impact Challenge knapp gescheitert und werden nicht gefördert. Leider hat es diesmal für unseren Förderverein nicht ganz gereicht, wir gratulieren aber allen Gewinnern und wünschen viel Erfolg bei der Umsetzung! Für uns
Wir sind sehr stolz darauf, mit unserem Projekt „Die Platt-Form“ es unter die Finalisten der Google.org Impact Challenge 2018 geschafft zu haben! Die „Platt-Form“ möchte unsere plattdeutsche Sprache insbesondere bei jungen Menschen wieder beliebter machen und mit digitalen Inhalten die
Wir laden Sie herzlich dazu ein, am 13.06.2018 um 19.00 Uhr am kostenlosen Vortrag „Das Lernen lernen“ im Bürgerhaus Rorup teilzunehmen. Die meisten von Ihnen wissen sicher, dass der ursprüngliche Termin mit dem Referenten Daniel Schlau aus Krankheitsgründen leider verlegt
Wie wir gerade von unserem Partner, dem Team vom LVB Lernen e.V. erfahren haben, ist unsere Referent Daniel Schlau leider erkrankt und kann keine Vorträge mehr halten. Vom LVB Lernen e.V. ist uns ein Ersatztermin angeboten worden, den wir heute
Wir laden herzlich alle Eltern dazu ein, am Mittwoch, den 02.05.18 um 19.00 Uhr am kostenlosen Vortrag „Das Lernen lernen“ im Bürgerhaus Rorup teilzunehmen. Mit den richtigen Tipps und Lerntechniken zum Schulerfolg Der spannende Vortrag zum Thema „Das Lernen
In der Vorweihnachtszeit haben die Kinder der Klassen 1/2 mit Hilfe der iPads und unter Anleitung von Kristina Thier ein tolles (etwas anderes) Krippenspiel aufgezeichnet. Aber seht selber:
Der Förderverein hat in Abstimmung mit den Lehrern und der Stadt Dülmen einen Wasserspender beschafft, der im Eingangsbereich der Schule installiert wurde. Alle Kinder, Übermittags-Kinder und Besucher der Bücherei können sich nun jederzeit und kostenfrei stilles und prickelndes Wasser zapfen.
„Mehr als 30 Millionen Deutsche engagieren sich ehrenamtlich für Menschen, Kultur und Umwelt. Diese Zahl stellt nicht nur einen neuen Rekord dar, sondern macht die Deutschen zu wahren Vereinsmeistern. Das wollen wir unterstützen.“ So lautet der Einleitungstext auf der Infoseite